Mobile Menu

Global Navigation

Startseite Portal der Stadt Zürich

Medienmitteilungen

BZO-Teilrevision «Harsplen» erneut überwiesen

Der Stadtrat hat die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung «Harsplen» erneut an den Gemeinderat überwiesen. Die Teilrevision ermöglicht eine optimale Erschliessung des städtischen Areals Harsplen in...

Weiter zum Artikel: BZO-Teilrevision «Harsplen» erneut überwiesen

Stadt Zürich entrichtet Beiträge an die Sozialberatung und den Treuhanddienst von Pro Infirmis Zürich

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, die Angebote Sozialberatung und Treuhanddienst von Pro Infirmis Zürich von 2025 bis 2028 mit einem jährlichen, leistungsabhängigen Betrag von maximal 347 600 Franken...

Weiter zum Artikel: Stadt Zürich entrichtet Beiträge an die Sozialberatung und den Treuhanddienst von Pro Infirmis Zürich

Pilotprojekt: Aussenanlagen von drei Schulen ab 1. August ausserhalb der Unterrichtszeiten als öffentlicher Raum nutzbar

Das Pilotprojekt läuft bis zum 31. Juli 2025 und ermöglicht es der Quartierbevölkerung, die Schulareale verstärkt für Freizeit und Erholung zu nutzen. Zudem sind durch die Zusammenarbeit mit lokalen...

Weiter zum Artikel: Pilotprojekt: Aussenanlagen von drei Schulen ab 1. August ausserhalb der Unterrichtszeiten als öffentlicher Raum nutzbar

Sportanlage Liguster wird bis Mai 2025 instand gesetzt

Auf der Sportanlage Liguster in Zürich-Oerlikon werden ab Oktober 2024 Instandsetzungsarbeiten und Optimierungen der Aussenflächen durchgeführt. Die Ausgaben belaufen sich auf rund 2,2 Millionen Franken.

Weiter zum Artikel: Sportanlage Liguster wird bis Mai 2025 instand gesetzt

Gleisbogen Zürich-West: zusätzliche Bäume und Entsiegelung von Flächen

Im Bereich der Förrlibuckstrasse werden rund 90 zusätzliche Bäume gepflanzt und versiegelte Flächen in Schotterrasen, Wiesen oder Pflanzflächen umgewandelt.

Weiter zum Artikel: Gleisbogen Zürich-West: zusätzliche Bäume und Entsiegelung von Flächen
Weitere Medienmitteilungen

Agenda

Wann blüht die Königin der Nacht?

(weitere Daten vorhanden)Sukkulenten-Sammlung Zürich, Mythenquai 88, 8002 Zürich

Die Anmeldung für die Bekanntgabe des genauen Zeitpunkts erfolgt über foerderverein.ch/koenigin
Es erwartet Sie ein Abend voller Duft und Blütenpracht.

Weiter zum Artikel: Wann blüht die Königin der Nacht?

Ausstellung: «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt»

(weitere Daten vorhanden)Stadtgärtnerei - Zentrum für Pflanzen und Bildung, Sackzelg 27, 8047 Zürich

Warum Zürich mehr Pflanzen, Schatten und Wasser braucht. In der Stadtgärtnerei, täglich von 9 bis 17.30 Uhr. Eintritt frei.

Weiter zum Artikel: Ausstellung: «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt»

Sammeln – Wissen – Handeln. Sukkulentenvielfalt am Zürichsee

(weitere Daten vorhanden)Sukkulenten-Sammlung Zürich, Mythenquai 88, 8002 Zürich

Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist mit ihrem weltweit artenreichsten Pflanzenbestand von sukkulenten Pflanzen ein Kulturgut.

Weiter zum Artikel: Sammeln – Wissen – Handeln. Sukkulentenvielfalt am Zürichsee

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – wie beraten?

(weitere Daten vorhanden)

Weiterbildung für innerbetriebliche Ansprechpersonen und Beratende

Weiter zum Artikel: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – wie beraten?

Geld im Griff: wie bringe ich es meinem Kind bei?

Virtuelle Veranstaltung

Dein Kind muss den Umgang mit Geld lernen, genauso wie lesen und schreiben. Als Elternteil hast du eine wichtige Rolle in der finanziellen Erziehung deines Kindes.

Weiter zum Artikel: Geld im Griff: wie bringe ich es meinem Kind bei?
Weitere Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Wed Jun 05 11:50:46 CEST 2024

    Stadt entdecken: Von Juni bis November führen Planer*innen der Stadt Zürich auf elf Gebietsführungen durch die Quartiere. Die Rundgänge sind öffentlich, gratis und finden bei jedem Wetter statt. Termine und Details: stadt-zuerich.ch/fuehrungen-stadtgebiete 📷 © Juliet Haller, AfS #gebietsführungen #Stadtquartiere

  • Wed Jun 05 11:48:57 CEST 2024

    Stadt entdecken: Von Juni bis November führen Planer*innen der Stadt Zürich auf elf Gebietsführungen durch die Quartiere. Die Rundgänge sind öffentlich, gratis und finden bei jedem Wetter statt. Termine und Details: stadt-zuerich.ch/fuehrungen-stadtgebiete 📷 © Juliet Haller, AfS #Gebietsführungen #Stadtquartiere

  • Fri May 31 17:12:14 CEST 2024

    Habt ihr schon abgestimmt?🧐 Nein? Dann wird es höchste Zeit! ⏳​ Bis am Dienstag, 4. Juni​​, könnt ihr dies noch per Post tun.📮​ Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch/abstimmungen #abstimmung​​​ #vorlagen #abstimmen

  • Thu May 30 16:52:08 CEST 2024

    Bereits zum dritten Mal findet die Aktion «Klima à la carte» statt – im Juni bieten über 100 Zürcher Restaurants sowie alle Essensstände an der Food Zurich Menüs an, die Umwelt und Klima schonen. Alle Restaurants, Tipps zu klimafreundlicher Ernährung und einen Wettbewerb auf stadt-zuerich-co2.ch. #klimalaarte #klimaschutz #stadtzürich #mehrzürichwenigerco2

  • Thu May 30 16:50:26 CEST 2024

    Bereits zum dritten Mal findet die Aktion «Klima à la carte» statt – im Juni bieten über 100 Zürcher Restaurants sowie alle Essensstände an der Food Zurich Menüs an, die Umwelt und Klima schonen. Alle Restaurants, Tipps zu klimafreundlicher Ernährung und einen Wettbewerb auf stadt-zuerich-co2.ch. #klimalaarte #klimaschutz #stadtzürich #mehrzürichwenigerco2

  • Tue May 28 16:55:42 CEST 2024

    Rund 2500 Stadtzürcher*innen ab 65 nahmen an der ersten Altersbefragung teil. Die Ergebnisse sind erfreulich und zeigen auf, wo die Altersfreundlichkeit der Stadt Zürich noch weiterentwickelt werden kann. stadt-zuerich.ch/altersmonitoring #Altersstrategie2035 #monitoring Stadtrat Andreas Hauri

  • Tue May 28 16:54:25 CEST 2024

    Rund 2500 Stadtzürcher*innen ab 65 nahmen an der ersten Altersbefragung teil. Die Ergebnisse sind erfreulich und zeigen auf, wo die Altersfreundlichkeit der Stadt Zürich noch weiterentwickelt werden kann. stadt-zuerich.ch/altersmonitoring #Altersstrategie2035 #Monitoring

  • Tue May 28 12:30:45 CEST 2024

    🌺 Frauen im Rampenlicht 🌺 Entdeckt die Welt der Frauengesundheit am Tag der offenen Tür am 8. Juni, 11–17 Uhr im Stadtspital Zürich Triemli. Das Programm steht ganz im Zeichen der Gesundheit von Frauen und feiert zugleich die Eröffnung der neuen Frauenklinik. PS: Natürlich sind auch Männer herzlich willkommen. 😉 stadtspital.ch/frauengesundheit #frauengesundheit #stadtspital #tagderoffenentür

Inhalte aus Socialmedia

Rechtliche Hinweise