Cookies

Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz.

Wohnführer

Willkommen beim Wohnführer der Wohnkonferenz Region Bern.
Wir bieten ein vielseitiges Angebot an diversen Unterkünften, aufgeteilt in vier Wohnformen. Mit unserer benutzerfreundlichen und detaillierten Filterfunktion finden Sie schnell und unkompliziert das passende Angebot, das Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

Wohnformen

Icon Notschlafen

Notschlafen

Kurzfristiges Obdach in einem Mehrbettzimmer. Teilweise Betreuung während den Öffnungszeiten.

Icon Betreut / teilbetreut

Betreut / teilbetreut

Professionelle Betreuung in einer Wohngemeinschaft in eigenem Zimmer mit einem Mahlzeitenangebot.

Icon Begleitet

Begleitet

Professionelle Wohnbegleitung in einer Wohnung oder Mietwohnung der Institution nach individueller Vereinbarung.

Icon Ambulante Begleitung

Ambulante Begleitung

Professionelle Wohnbegleitung in einer durch die Bewohner*in gemietete Wohnung, nach individueller Vereinbarung.

Suchfeld

Wohnform

Plätze

Geschlecht

Alter

Spezialisiert

Mahlzeit

Haustiere

Interne Arbeitsangebote

Freizeitangebote

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
0 Angebote von 0 gefunden
Betreut / Teilbetreut
Plätze frei
Platz frei
Aktuell freie Plätze

Hofgemeinschaft Alma Verde

Unsere hauptsächliche Zielgruppe sind junge Erwachsene, welche sich mittels unserem Angebot eine möglichst hohes Mass an Selbständigkeit im Bereich Wohnen und Arbeiten aneigen möchten. Wir bitten eine gezielte Förderung der Wohnkompetenzen (Haushaltführung und Training von Selbst- und Sozialkompetenzen). Weiter üben wir mit jungen Erwachsene die Aufrechterhaltung einer Tagesstruktur (bei uns auf dem Bauernhof oder in einem externen Arbeitsbetrieb)

Unser Angebot kann auch von Erwachsenen Menschen genutzt werden, welche sich nach einer Krise stabilisieren möchten. Die gemeinschaftliche Wohnform und die naturnahen Tätigkeiten können für die Aufrechterhaltung der persönlichen Gesundheit genutzt werden.

false
Vorhanden
Vorhanden
Nicht möglich
Offen für jedes Geschlecht
Zum Angebot
Begleitet
Plätze frei
Platz frei
Aktuell freie Plätze

Qualifutura GmbH

Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Schwerpunkt soziale- und berufliche Integration

false
Nicht vorhanden
Vorhanden
Nicht möglich
Offen für jedes Geschlecht
Zum Angebot
Betreut / Teilbetreut
Plätze frei
Platz frei
Aktuell freie Plätze

Wohnenbern - Betreutes und teilbetreutes Wohnen

Wohnenbern bietet volljährigen Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen oder bedroht sind, Wohnraum und professionelle Wohnbegleitung zum Erhalt und zur Wiederherstellung der Wohnfähigkeit an und unterstützt sie in ihrer aktiven Teilhabe und Inklusion in der Gesellschaft.

false
Vorhanden
Vorhanden
Nicht möglich
Offen für jedes Geschlecht
Zum Angebot
Ambulante Begleitung
Plätze frei
Platz frei
Aktuell freie Plätze

Konnex

Menschen die aufgrund ihrer persönlichen Veranlagung oder ungünstiger Entwicklungsbedingungen auf Unterstützung angewiesen sind

false
Vorhanden
Offen für jedes Geschlecht
Zum Angebot
Betreut / Teilbetreut
Plätze frei
Platz frei
Aktuell freie Plätze

SoWohnen - Sozialpsychiatrisch begleitetes individuelles Wohnen in Gastfamilien

SoWohnen bietet Menschen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung nicht alleine in einer Wohnung leben möchten, eine zeitlich unbefristete Betreuungs- und Wohnform in Gastfamilien an. Unser Ziel ist es, Ihnen durch eine individuelle Begleitung im Alltag eine grössere Autonomie in der eigenen Lebensgestaltung zu ermöglichen und Ihre psychische Gesundheit zu stabilisieren. Mindestalter 18 Jahre

false
Vorhanden
Vorhanden
Auf Anfrage
Offen für jedes Geschlecht
Zum Angebot
Betreut / Teilbetreut
Plätze frei
Platz frei
Aktuell freie Plätze

Foyer Schöni

Menschen mit psychosozialen Beeinträchtigungen, die auf Wohnhilfe angewiesen sind

false
Vorhanden
Vorhanden
Nicht möglich
Offen für jedes Geschlecht
Zum Angebot
Betreut / Teilbetreut
Plätze frei
Platz frei
Aktuell freie Plätze

Foyer Anker

Menschen mit psychosozialen Beeinträchtigungen, die auf Wohnhilfe angewiesen sind

false
Vorhanden
Vorhanden
Nicht möglich
Offen für jedes Geschlecht
Zum Angebot
Betreut / Teilbetreut
Plätze frei
Platz frei
Aktuell freie Plätze

St. Michael, Wohn- und Arbeitsgemeinschaft

Wir sind eine Institution, die Menschen mit individuellen Voraussetzungen ein Zuhause in ländlicher und familiärer Atmosphäre bietet. Wir bieten erwachsenen Menschen mit einer kognitiven, seelischen oder psychischen Beeinträchtigung bei der Realisierung ihrer Biographie und dem Meistern des Alltags professionelle Hilfe und Unterstützung und menschliche Begleitung. Bei unserer Arbeit legen wir Wert darauf den Menschen und die Welt ganzheitlich zu betrachten. Ein wichtiger Orientierungspunkt ist für uns das anthroposophischen Menschenverständnis und wir sind bestrebt, die «UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen» im Alltag umzusetzen. Nicht aufgenommen werden; Menschen, die eine intensive Pflege benötigen. Menschen mit starker körperlicher Beeinträchtigung. Menschen mit Suchterkrankung, Menschen mit akuter Selbst- und/oder Fremdgefährdung und andere in akuter psychischer Krise.

false
Vorhanden
Vorhanden
Auf Anfrage
Offen für jedes Geschlecht
Zum Angebot
Begleitet
Plätze frei
Platz frei
Aktuell freie Plätze

Pension Hiltbrand

Keine Drogen abhängigen

false
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht möglich
Offen für jedes Geschlecht
Zum Angebot
Begleitet
Plätze frei
Platz frei
Aktuell freie Plätze

Wohnen iPunkt

Erwachsene im Alter von 18 bis ca. 40 Jahren in psychisch und/oder sozial herausfordernden Lebenssituationen oder als Anschlusslösung an einen stationären Aufenthalt in einer Institution.

false
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht möglich
Offen für jedes Geschlecht
Zum Angebot
Ausserkantonal
Stadt Bern
Seeland
Oberland
Oberaargau und Emmental
Bern und Agglomeration
Offen für unterschiedliche KlientInnen-Gruppen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Kinder / Jugendliche
Selbstständig
Kochgelegenheit
Halbpension
Vollpension
Keine Spezialisierung
Schwerpunkt psychische Erkrankung
Schwerpunkt Sucht