Für einen starken Berufsstand

Wir pflegen das Netzwerk und vermitteln Praxiswissen

veb.ch ist mit über 9'000 Mitgliedern der grösste Schweizer Verband für Rechnungslegung und Controlling. Wir engagieren uns für unseren Berufsstand, organisieren Seminare, Lehrgänge sowie Netzwerkanlässe. Praxisorientierte Weiterbildung ist bei uns Programm.

Darüber hinaus pflegen wir gute Beziehungen in die Politik und zur Bundesverwaltung. Der politische Beirat von veb.ch sorgt für eine nachhaltige und positive Entwicklung des Berufsstandes, vertritt dessen Interessen und bietet den Mitgliedern mit Stellungnahmen zu aktuellen politischen Themen regelmässig Orientierung zur Meinungsbildung.

News

28.5.2024

Globale Mindeststeuer

Der Umsetzungsstand in der Schweiz

Jahrelang lieferten sich Länder wie Irland, Singapur und die Schweiz im internationalen Steuerwettbewerb einen «Wettlauf nach unten», indem sie ihre Steuersätze kontinuierlich senkten. Die Einführung der globalen Mindeststeuer hat diesen Trend gestoppt oder sogar umgekehrt.

Im Jahr 2023 stimmte das Schweizer Stimmvolk der Annahme der globalen Mindeststeuer zu, die im Rahmen des OECD/G20-Rahmens festgelegt wurde. Diese Steuer mit einem Satz von 15 % ist seit dem 1. Januar 2024 in Kraft. Sie wird die Wettbewerbsbedingungen im In- und Ausland verändern und macht es für die Schweiz noch wichtiger, ihre zahlreichen anderen Standortvorteile hervorzuheben und auszubauen. Auch andere Länder sind mit ihren Umsetzungsprozessen und entsprechenden Anpassungen vorangekommen. Erfahren Sie mehr zu diesem Thema in der Broschüre «Clarity on Swiss Taxes» von der KPMG.

Mehr
13.5.2024

Newsletter 03/2024

MWST Update: Neuerungen und
praktische Checkliste

In dieser Ausgabe informieren wir Sie über die neuesten Updates und Änderungen bei der Mehrwertsteuer. Buchen Sie einen Platz in unserem Seminar «CH-MWST: Aktuelle Themen und Neuerungen» am 18.6.2024, wo Sie die Möglichkeit haben, tiefere Einblicke zu gewinnen und Ihre Fragen direkt an unsere Experten zu richten.

Ausserdem erhalten Sie Zugang zu unserer Checkliste für die Mehrwertsteuerabrechnung. Dieses hilfreiche Tool unterstützt Sie dabei, Ihre Steuererklärungen korrekt und fehlerfrei zu erstellen.

Mehr
6.5.2024

Leitfaden und Kennzahlen

Controlling für Klein- und Kleinstunternehmen

Neu steht Ihnen ein kostenloser Leitfaden samt Kennzahlen zur Verfügung. Die «Schweizer Controlling Standards» von veb.ch, herausgegeben vom Verlag SKV im Jahr 2024, sind speziell für mittlere bis grosse KMU konzipiert, die komplexe Geschäftsmodelle verwalten. Da in der Schweiz vor allem Klein- und Kleinstunternehmen prävalent sind, die 98% der KMU ausmachen, wurden zusätzlich die «veb.ch Kernempfehlungen zum Controlling» entwickelt. Diese richten sich an kleinere Unternehmen und basieren auf einfacheren Standards. Sie konzentrieren sich auf wesentliche Aspekte wie Budgetierung, Liquiditätsmanagement und regelmässige Zwischenabschlüsse, um schnelle Anpassungen zu ermöglichen.

Hier können Sie den Leifaden und die Kennzahlen herunterladen. 

Ausserdem laden wir alle Mitglieder herzlich zu einem kostenlosen vebinar zum Thema "Neuer veb.ch Controlling Leitfaden für die Praxis" mit Markus Speck ein. Dieses findet am Freitag, den 28. Juni 2024, von 12:15 bis 13:15 Uhr statt.

Mehr
23.1.2024

Unsere Lehrgänge im 2024

Wir bringen Sie weiter!

Unsere Weiterbildungsangebote vermitteln die aktuellsten und wichtigsten Themen und werden praxisnah von Top-Referierenden unterrichtet. 

Die meisten unserer Lehrgänge finden in hybrider Form statt. Das heisst, Sie dürfen an jedem Kurstag selbst entscheiden, ob Sie vor Ort oder online, via Zoom, teilnehmen möchten. So lassen sich unsere Weiterbildungen unkompliziert mit Ihrem Berufsalltag kombinieren. 

Unsere Bildungsangebote erfüllen die Anforderungen für die Weiterbildungsanerkennung von TREUHAND|SUISSE und EXPERTsuisse.

Mehr
23.1.2024

Sommer und Weiterbildung?

Das passt.

Auch dieses Jahr haben wir für Sie ein spannendes Weiterbildungsprogramm im Sommer bereitgestellt. 

Nutzen Sie die ruhigen Sommermonate für eine Weiterbildung. Unser Angebot ist aktuell und vielfältig.  Zudem finden alle Kurse im hybriden Format oder online statt. So können Sie auch bequem aus den Sommerferien online teilnehmen.

Unsere Bildungsangebote erfüllen die Anforderungen für die Weiterbildungsanerkennung von TREUHAND|SUISSE und EXPERTsuisse.

Mehr
31.10.2023

Bachelor und Master Titel Professional

Mehr als 2`000 Anträge

An der Generalversammlung im Juni 2023 gaben wir die Einführung international verständlicher Berufstitel bekannt. Seit dem 1. Juli 2023 können für den eidg. Fachausweis der Titel "Bachelor Professional veb.ch in Accounting®" und für das eidg. Diplom der Titel "Master Professional veb.ch in Accounting®" beantragt werden. Prof. Dr. Dieter Pfaff, Professor für Accounting an der Universität Zürich und seit Juni 2023 neugewählter Präsident von veb.ch, betont die Bedeutung dieser Einführung und hebt hervor, dass dies ein wichtiges Signal nach Bundesbern ist.

Möchten auch Sie den Titel beantragen? Folgen Sie dem Link. 

Mehr

Bildung am Puls der Zeit

Wer rastet, der rostet! Bleiben Sie daher stets auf dem neuesten Stand zu verschiedenen Themen aus dem Finanz- und Rechnungswesen und bilden Sie sich weiter. Top-Referentinnen und Referenten aus der Praxis berichten über aktuelle Trends und teilen ihr Fachwissen. Ob zweistündiger PraxisKompakt-Onlinekurs oder mehrtägiger Zertifikatslehrgang – Sie haben die Wahl! Hier können Sie das gesamte Bildungs-Angebot durchstöbern. 

Eine Mitgliedschaft zahlt sich aus

Über 9'000 Mitglieder profitieren von attraktiven Vergünstigungen und knüpfen an spannenden Fachtagungen wertvolle Kontakte. Wann stossen Sie dazu?

Zur Anmeldung
icon_mitgliedwerden