Neuigkeiten aus der Fakultät

7. Juni 2024

Der Zweck heiligt die (Regulierungs-)Mittel?

Am 4. Juni 2024 durfte die Fakultät Prof. Dr. Alexander Hellgardt, LL.M. (Harvard) in der Vortragsreihe „Rechtspolitik und Rechtsetzung“ als Redner zum Thema „Der Zweck heiligt die (Regulierungs-)Mittel?“ willkommen heißen.
Weiterlesen
Rechtsgespräche Vortrag Hellgardt
7. Juni 2024

7. Promovierendenkonferenz Umwelt und Recht (ProKUR) in Augsburg

Am 24. und 25. Mai kamen Promovierende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zum siebten Mal, jedoch zum ersten Mal in Augsburg, zusammen, um sich über ihre Forschungsthemen auszutauschen. Nach einem Grußwort von Herrn Professor Dr. Welzel (Vizepräsident der Universität Augsburg) und einer Keynote von Professorin Dr. Vasilka Sancin (University of Ljubljana) stellten sich acht Promovierende mit ihren Forschungsthemen der Diskussion.

Weiterlesen
Teilnehmer ProKUR
6. Juni 2024

Augsburger Moot Court-Team erreicht Finale

Im 5. bundesweiten Moot Court im Strafrecht (MCS), der dieses Jahr an der Universität Münster stattfand, hat das Augsburger Team den zweiten Platz belegt. Damit stand das von Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel sowie Frau Wiss. Mit. Alina Preiß, Ass. jur., betreute Team bereits zum 2. Mal nach 2019 in einem bundesweiten Finale.
Weiterlesen
Team Moot Court im Strafrecht
6. Juni 2024

Augsburger Rechtsgespräche

Nächster Termin:


Montag, 10.06.2024 | 12:00 Uhr | Raum 1012
"Demokratiesicherung und begrenzte Einzelermächtigung: Der European Media Freedom Act im Spiegel seiner Kompetenzdebatte"
Prof. Dr. Eva Wagner | Universität Augsburg

 

 

Weiterlesen
Plenarsaal des Bayerischen Landtags
6. Juni 2024

Vortragsreihe: Aktuelles Strafrecht im Fokus

Nächster Termin der Reihe:

 

Dienstag, 18.06.2024
"Verzicht aufs Zeugnisverweigerungsrecht. Ein Werkstattbericht aus dem BGH"
RiBGH Renate Wimmer, Karlsruhe

 

[Der für den 11.06.2024 geplante Termin mit Herrn Dr. Breneselovi´c entfällt und wird auf den 02.07.2024 verschoben.]

Weiterlesen
Ein aufgeschlagenes Buch und eine Statue der Justitia im Hintergrund deuten einen juristischen Zusammenhang an.
4. Juni 2024

Antisemitismus: Eine Herausforderung für das Strafrecht

Am 28. Mai 2024 endete die dreiteilige, intradisziplinäre Veranstaltungsreihe "Antisemitismus und Recht" mit einem Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Heger (Humboldt Universität zu Berlin). Das Thema der erneut gut besuchten Veranstaltung lautete: "Der 'richtige' Umgang mit Antisemitismus als (straf-)rechtliche Herausforderung in der Bundesrepublik Deutschland". 
Weiterlesen
Vortrag Antisemitismus Prof. Heger
Andreas Voßkuhle
Ich wurde an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg habilitiert. Gerne denke ich an die hervorragenden Arbeitsbedingungen zurück. Augsburg darf auf seine Juristische Fakultät zu Recht stolz sein.

Prof. Dr. Andreas Voßkuhle, ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts

stura_gruppenbild
Kurze Wege erleichtern den Studienalltag und fördern die Kommunikation. Wir haben Studienbedingungen, von denen Studierende vieler großer Universitäten nur träumen können. In Fallbesprechungen, Tutorien und Examinatorium können wir intensiv trainieren.

Studienjahrgang 2018/2019.

Postanschrift:
Universität Augsburg
Juristische Fakultät
86135 Augsburg

 

Telefon: +49 821 598-4500 / -4501

dekanat@jura.uni-augsburg.de

 

 

 

Lieferanschrift:

Universität Augsburg

Juristische Fakultät

Universitätsstrasse 24
86159 Augsburg

 

 

360°-Campus-Rundgang

© Universität Augsburg

Suche