Beatsteaks im Interview

Reise ins Ungewisse

Seit fast drei Jahrzehnten machen die Beatsteaks zusammen Musik. Doch nach der Tour zu „Yours“ stimmt etwas nicht mehr im Bandgefüge. Wie sie es da wieder herausschaffen, erzählen Arnim und Thomas.

<img class="visions-plus aboplus-fahne" src="https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg"> Reise ins Ungewisse

News

pixies – Erster neuer Song mit Emma Richardson

Seit März haben die Pixies eine neue Bassistin. Mit „You’re So Impatient“ und einem Cover von „Que Sera Sera“ gibt es jetzt die ersten neuen Songs mit ihr zu hören.

Alex Henry Foster – Auf zum Meer

Kurz nach seinem Rockpalast-Auftritt beim Freak Valley Festival zeigt Alex Henry Foster noch  ein atmosphärisches Musikvideo zum bereits erschienen Song „A Vessel Astray“.

The Generators – Doug Dagger ist tot

Doug Dagger, Frontmann von The Generators, Schleprock und Doug & The Slugz, starb am 30. Mai nach einer Krebserkrankung im Alter von 56 Jahren.

Reviews

Goat Girl – Below The Waste
Album der Woche

VISIONS+Goat Girl – Below The Waste

Das Trio aus dem Süden Londons erweitert die Klangpalette nach der Devise Veränderung als Konstante.

Zur Review


Eels - Eels Time!

VÖ: 07.06.2024

Akne Kid Joe - 4 von 5

VÖ: 07.06.2024

Features

Beatsteaks im Interview –  Reise ins Ungewisse

Seit fast drei Jahrzehnten machen die Beatsteaks zusammen Musik. Doch nach der Tour zu „Yours“ stimmt etwas nicht mehr im Bandgefüge. Wie sie es da wieder herausschaffen, erzählen Arnim und Thomas.

By Its Cover –  Can – »Ege Bamyasi«

Das Erhabene im Alltag erlebbar zu machen oder dessen Fehlen durch ironische Verschiebungen zu betonen. Die Musik von Can spiegelt die Qualitäten des Covers von ihrem vierten Album „Ege Bamyasi“ wider.

Aktuelle Ausgabe

VISIONS Nr. 375

Titelstory: „Reise ins Ungewisse“ – Eine Bootstour mit den Beatsteaks
Interview: Farin Urlaub über Demokratie, KI, Nachhaltigkeit und Ticketpreise
Interview: Smashing Pumpkins – Billy Corgan über Nostalgie und Innovation
Back to 2004: The Hives reißen mit ihrem dritten Album die Weltherrschaft an sich
Außerdem im Heft: Kings Of Leon, Bad Nerves, Millennial Punk, King Hannah, Arab Strap, Royal Republic, Slash, Goat Girl, Cloud Nothings, Steve Albini, Kettcar, DIIV, Mdou Moctar u.v.m.
VISIONS Nr. 375

Live

Spotlight

Body Count

Zuletzt waren Body Count 2019 mit ihrem damals aktuellen Album „Bloodlust“ (2017) in Deutschland unterwegs, denn den klassischen Tourzyklus zum Nachfolger “Carnivore” (2020) konnte die Crossover-Band wegen der pünktlich zum Release eskalierten Coronavirus-Pandemie nicht spielen. Zumindest bei den beiden neuen Terminen in Hamburg und Berlin gäbe es damit wohl gleich mehrere Live-Premieren in Deutschland. Denn: Der Titel des achten Studioalbums steht schon längst fest – und auch eine Veröffentlichung vor der kommenden Tour dürfte wahrscheinlich sein. Bereits Mitte 2021 verkündete Frontmann Ice-T, dass das achte Studioalbum “Merciless” heißt und ließ Anfang 2022 während der Aufnahmen verlauten, dass es härter als der Vorgänger werde. Im Oktober hieß es dann, dass er hoffe, vor Jahresende mit den Aufnahmen komplett durch zu sein und die Platte dann zügig 2023 zu veröffentlichen, um sie im Sommer auf Tour im Gepäck zu haben. Letztendlich finalisierte Ice-T die Aufnahmen dann im Mai 2023. In den USA spielten sie seitdem auch nur einige wenige Shows: 2022 und 2023 jeweils nur ein Konzert. 2024 sind Body Count dafür gleich wieder bei mehreren Festivals unterwegs, darunter Rock am Ring und Rock im Park. Die Festivals finden vom 7. – 9. Juni statt.

VISIONS empfiehlt

Chiefland (Foto: Brian Kramer)

Passend zur melancholischen Herbststimmung geht die Emo-Post-Hardcore-Band Chiefland im November auf Tour, neben ihren zwei Alben „Wildflowers“ (2019) und „Quiet Confidence“ (2022) nehmen die Göttinger neues Material mit. Nach zwei Besetzungswechseln in der Pandemie haben sich Chiefland von ihren Anfängen aus Hardcore und Storytelling neu orientiert und verbinden nun Alternative Rock mit Post-Hardcore.

Glitterer (Foto: mgmphotoco)

Glitterer wurden als Soloprojekt von Title Fight-Sänger Ned Russin gestartet und sind nun zu einer „kompletten Band“ gewachsen, drei Studioalben inklusive. Nach seinem Album „Life is Not A Lesson“ (2021) hat sich Russin dazu entschieden Glitterer zu erweitern und so entstand mit „Rationale“ (2024) ein melodisches Post-Hardcore- und Indie-Rock-Album, mit dem im Gepäck es im Sommer auf Europatour geht. Dabei kommen Glitterer nach Köln, Darmstadt, Hamburg, Rostock und Berlin.

Jimmy Eat World (Foto: Jimi Giannatti)

Nachdem die Emo-Veteranen Jimmy Eat World erst 2022 ihre verschobene Europatour nachgeholt haben, kommen sie im November erneut für drei Konzerte nach Deutschland, im Fokus der Tour steht das Jubiläum ihres Albums „Clarity“. Die Konzerte finden am 7. November in der Columbiahalle in Berlin, am 8. November im Schlachthof in Wiesbaden und am 9. November in der Turbinenhalle in Oberhausen statt. Neben ihrem aktuellen Album „Surviving“ (2019) könnten Jimmy Eat World neues Material am Start haben, was gerade entstehen soll. Auf ihrer Tour bekommen sie Unterstützung von den Emo-Punks Pup aus Kanada, deren aktuelles Album „The Unraveling Of Puptheband“ 2022 erschienen ist.

Public Service Broadcasting

Die britische Prog-Pop-Band Public Service Broadcasting geht im Oktober und November 2024 auf Tour durch Europa, einschließlich vier Konzerte in Deutschland in Köln, Hamburg, Berlin und München. Dies sind die ersten Termine seit den Live-Auftritten zu ihrem Album 2021 erschienenen Berlin-Album „Bright Magic“. Zudem hat Public Service Broadcasting für diesen Sommer neue Musik und ein komplettes neues Album angekündigt, das vor Beginn der Herbsttournee veröffentlicht werden soll.

The Amazons (Foto: FKP Scorpio)

Ihre Platten seien ein Liebesbrief an den Rock’n’Roll, sagte The Amazons-Frontmann Matt Thomson einmal im Interview über die Musik der britischen Band. Seit rund zehn Jahren widmen sich The Amazons dieser Mission. Ihre bislang drei Alben erreichten alle die britischen Top 10. Der Nachfolger von „How Will I Know If Heaven Will Find Me?“, dem 2022 veröffentlichten Album, ist bereits in Planung. Zunächst gehen The Amazons jedoch im Sommer auf Tour und spielen zwei Clubshows in Deutschland. In Hamburg und Düsseldorf haben Fans im Juni die Möglichkeit, die Band live zu erleben.

Die belgische Band Whispering Sons bietet eine Mischung aus experimentellem und intensivem Post-Punk. Die treibenden Beats und der tiefe Gesang von Sängerin Fenne Kuppens erzeugen ein anhaltendes Gefühl der Unruhe, das ihre Musik seit Beginn kennzeichnet. Nachdem Whispering Sons im März und April 2024 bereits drei ausverkaufte Deutschlandshows in München, Berlin und Hamburg gespielt haben, geht es im Herbst direkt weiter, begleitet von ihrem neuen Album „The Great Calm“ (2024). Im Oktober spielt die Band acht weitere Shows unter anderem in Frankfurt, Nürnberg, Bremen.