Lerne uns kennen

Die Schneider Landmaschinen & Mechanik AG wurde 1990 in Murg SG gegründet. Seither haben wir unsere Geschäftstätigkeit kontinuierlich ausgebaut und sind heute der führende regionale Landtechnik-Anbieter. 

Neben dem Hauptstandbein Landtechnik bieten wir mit der starken Abteilung Motorgeräte, den Maschinen für die Arealpflege, mit der Kommunal- und Forsttechnik und den Stalleinrichtungen das umfassendste Sortiment für die Kundenbedürfnisse in diesem Bereich. 

Mit der Abteilung Fahrzeugbau/Schlosserei bedienen wir alle unsere Geschäftsbereiche mit Reparaturen, selbst hergestellten Konstruktionen und Aufbauten. In kleinem Rahmen führen wir auch Metallbauarbeiten und Schweisskonstruktionen aus. Die interne 3D-CAD-Planung ist Garant für frisches Design, Detailplanung und saubere Ausführung. Die 3D-Animationen zeigen dem Kunden die fertige Lösung realitätsnah und unterstützen die Ausführungsentscheidung. 

Soviel moderne Technik und Produktevielfalt braucht Manpower. 
Das motivierte Schneiderteam besteht aktuell aus 19 Mitarbeitern und 5 Lernenden. Diese erweitern ihr sehr breites Fachwissen laufend und sind massgeblich an unserem Erfolg beteiligt. 

Hydraulisches Anhängerbremssystem an den Terratrac AEBI TT241 und TT281

Neben dem ab Werk AEBI lieferbaren pneumatischen 2-Leiter-Druckluftbremssystem haben wir ab sofort das hydraulische Anhängerbremssystem lieferbar.

Dieses erfüllt alle heutigen gesetzlichen Vorgaben, ist homologiert und kann auf dem Strassenverkehrsamt vorgeführt werden. Eingebaut ist ein intelligentes Ventil, welches automatisch erkennt, ob der Anhänger mit dem neuen hydraulischen 2-Leitersystem oder noch mit dem alten 1-Leitersystem ausgerüstet ist.  

So ist gewährleistet, dass alle hydraulisch gebremsten Anhänger legal bewegt werden dürfen.  

Aebi-Frühlingsaktion 2024

tt

noch bis Ende Juni 2024

Attraktive 0,9% Leasingzins oder grosszügige Eintauschprämien.

Profitieren Sie bis zum 30. Juni 2024 bei der Schneider AG. Die Angebote der Frühlingsaktion sind gültig für die

Modelle TT 211+, TT 281+, TP 410 und TP 420.

Unverbindliches Leasingangebot vorbehältlich positiver Finanzierungsprüfung durch Raiffeisen-Leasing.

Kontaktieren Sie uns.

AGRAMA 2024

Besuchen Sie uns an der AGRAMA
im Messegelände der Bern-EXPO in unserer Hauptstadt.

Wir sind am AEBI-Stand anzutreffen: 

Donnerstag, 28. November, bis
Montag, 2. Dezember 2024,

täglich geöffnet von 9 bis 17 Uhr

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Schleppschlauch-
verteiler

Schleppschlauchpflicht besteht ab 1. Januar 2024 in allen Kantonen.

Aktuelles zum Thema Gülleausbringung mittels Schleppschlauchverteiler findest du auf unserer Beitragsseite

News_PV-Anlage_01

PV-Anlage und Wärmepumpe  

Dem Zeitgeist der nachhaltigen Energieproduktion entsprechend investierten wir in eine PV-Anlage. Die bei uns montierten 550 Solarmodule haben zusammen eine Fläche von ca. 925 m2 und eine theoretische Leistung von 190 kWp. Die im 2022 produzierte Energie würde durchschnittlich ausreichen, um 30 Einfamilienhäuser zu versorgen. Die umweltfreundlich produzierte Energie wird bevorzugt für den Eigenbedarf verwendet.
Die im Neubau eingebaute Grundwasser-Wärmepumpe ist effizient und heizt das Gebäude über die Bodenheizung. Als zusätzlichen Systemvorteil kann der Wärmeaustausch mit dem Grundwasser im Sommer mit wenig Energieaufwand zum Kühlen der Arbeitsplätze verwendet werden.   

Lehrstellen

Drei neue Lehrlinge
starten im August

Wir freuen uns, Alina Dürst, Andrin Glarner und Maurin Schuler ab diesem August in unserem Team aufzunehmen. Alle drei machen die Berufslehre als Landmaschinen-Mechaniker.

Wir wünschen einen guten Start ins Berufsleben.

Motorgeräte- oder Landmaschinen-Mechaniker/in ist eine sehr interessante und breitgefächterte Ausbildung.

Mechanik, Motoren-Technik, Elektrik, Elektronik, Pneumatik, Hydraulik, Metallbau und Software sind nur einige Themen der Ausbildung.  

Interessiert an der Ausbildungen als Landmaschinen- oder Motorgeräte-Mechaniker/in?

Schnuppern geht über studieren ;-)

1-fach mälde

 

Mitgliedschaft bei jdcentral für John Deere

Moderne Traktorentechnik erfordert viel Fachwissen. Um den Kunden vor Ort optimal zu betreuen, haben sich 15 John-Deere-Vertriebspartner aus der Zentralschweiz und angrenzenden Regionen unter dem Netzwerk jdcentral zusammengeschlossen.

jdcentral organisiert den regionalen Vertrieb der John-Deere-Produkte mit allem, was dazu gehört. Die gruppeneigenen Demomaschinen stehen kurzfristig für Vorführungen bereit und können auch gemietet werden. Der interne Austausch von Spezialistenwissen stärkt die Werkstätten und senkt unerwünschte Kosten.
Die kurzfristige Verfügbarkeit von Neumaschinen zu guten Konditionen durch gemeinsamen Einkauf sind ein weiterer Vorteil im Sinn des Kunden.

kohli_separator_mobil_11

Güllen-Separator, aber mobil

Trennung der flüssigen von dickeren Stoffen – holen Sie das Beste aus Ihrer Gülle heraus!

Mieten Sie bei uns den Gülle-Separator auf dem Anhänger.

Fr. 50.-  pro Stunde
Bei der ersten Miete kommen zusätzlich Transport- und Instruktionskosten dazu, diese entfallen dann bei weiteren Einsätzen.

Interesse? Dann einfach bei uns melden....

mich_kann_man_mieten

Aktuelles aus unserm Shop

Erweiterungsbau in Mollis 2020 - 2022

Wir verdoppeln unsere Arbeitsfläche, modernisieren die Arbeitsplätze, vergrössern Ausstellungs- und Demoräume sowie Lagerflächen, ergänzen um einen Bremsprüfstand, Parkplätze und Tiefgarage, und vieles mehr... 
 
Im Video ist der Anfang dieser Bauphase zu sehen, sowie verschiedene Eindrücke wie wir das Gebäude seit unseren Einzug im Jahr 2003 stetig weiter ausbauen und optimieren konnten.
 
Den Erweiterungsbau konnten wir im April 2022 feierlich mit einer Ausstellung eröffnen.
 
To Top